Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Gerard De Jode

Nymwegen 1509 - Antwerpen 1591


Gerard de Jode wird 1547 als Freimeister in die St. Lukasgilde in Antwerpen aufgenommen und erhält 1551 das Druckprivileg. Erst ab 1560 lässt sich seine Tätigkeit verfolgen, datierte Einzelblätter oder Folgen aus den Jahren davor sind nicht bekannt.
Ab 1560 gibt Gerard De Jode in schneller Folge Karten der wichtigsten Länder heraus, die er zum kleineren Teil selber zeichnet und sticht, aber zum größeren Teil von den Brüdern Johannes und Lucas von Doetechum stechen lässt. 1560 erscheint bei ihm eine verbesserte Neuauflage von Giacomo Castaldis Weltkarte und 1564 die große Weltkarte von Abraham Ortelius, der später sein stärkster Konkurrent wird.
Weitere Karten werden 1573 zu einem Atlas (Speculum) zusammengefasst, für den De Jode 1575 das kaiserliche und 1577 das königlich spanische Privileg erhält. Der Atlas erscheint 1578 mit einem begleitenden Text von Daniel Cellarius und wird 1579 von Christ. Plantin neu herausgeben. Eine Unterabteilung dieses Weltatlanten bildet der "Speculum Totius Germaniae", eine Sammlung von 38 Karten. Als Verleger von Karten gilt Gerard De Jode neben Abraham Ortelius wohl mit zu bedeutendsten des 16. Jahrhunderts, gleichwohl er im Gegensatz zu diesem in den folgenden Jahrhunderten fast völlig vergessen wird.
Über De Jodes Tätigkeit als Stecher lässt sich hingegen wenig sagen. Unklar ist bei den meisten der mit seiner Verlegeradresse bezeichneten Karten, ob er auch der Stecher oder nur der Verleger ist.


 Witelo - Peri optikes
Witelo
Peri optikes
10.000 €
Detailansicht
Melchior Pfintzing - Sammelband mit 5 Werken
Melchior Pfintzing
Sammelband mit 5 Werken
10.000 €
Detailansicht
 Ibn Butlan (Abu´l-Hasan al-Muc - Tacuini sanitatis
Ibn Butlan (Abu´l-Hasan al-Muc
Tacuini sanitatis
8.000 €
Detailansicht
 Ibn Butlan (Abu´l-Hasan al-Muc - Schachtafel der Gesuntheyt. Vorgeb.: 2 Werke von Thurneisser
Ibn Butlan (Abu´l-Hasan al-Muc
Schachtafel der Gesuntheyt. Vorgeb.: 2 Werke von Thurneisser
7.000 €
Detailansicht
 Biblia latina - Biblia Biblorum
Biblia latina
Biblia Biblorum
3.000 €
Detailansicht
Tommaso Porcacchi - L´isole piu famose del mondo
Tommaso Porcacchi
L´isole piu famose del mondo
2.500 €
Detailansicht
Cornelius Gemma - De naturae divinis. 2 Tle. in 1 Band
Cornelius Gemma
De naturae divinis. 2 Tle. in 1 Band
1.500 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Jeff Koons
Jeff Koons
Startpreis: 19.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt